Art Of Sounds Sound On Sound, 03-2010 www.soundonsound.com
Die Ueberschall Libraries zielen normalerweise auf klar definierte Genres ab. Titel wie „80s Punk & New Wave“ verraten sofort um welchen Inhalt es sich hier handelt. „Art Of Sounds“ hingegen könnte einfach alles bedeuten. Der Pressetext ist wortreich doch unbestimmt. Nur an einer Stelle wird die 1.06 GB große Soundbank beschrieben als „perfekt gemacht für experimentelle Musikproduktionen und Film & Multimedia“. Wenn man sich die Demo anhört wird sehr schnell klar, dass es sich hier um eine ultra-moderne Library mit einem sehr spezifischen Style handelt.
Der Produzent ist Experimental-Artist „Yvat“ aus Bukarest. Er widmet sich mit seinem ost-europäischen Sound dem elektronischen Sound Design, spezifischer auch bekannt as IDM (Intelligent Dance Music).
(...)
Yvat mischt granulare Texturen mit modularen Synth-Pad Sounds und elektronischen Percussion. In der Tat sind einige der Sounds eher einfache und kurze, zerkratzte Noise-Sounds die alleine nicht nach viel klingen. Erst im Kontext mit den Construction Kits (oder anderem Material) ergeben sie Sinn.
Eine Eigenschaft des Materials ist seine hypnotische Qualität, ähnliche den Ambient Sounds von Brian Eno. (...)
Die sich entwickelnde Natur des Materials macht es ideal für den Einsatz in Game-Untermalungen und Film und TV-Projekten. In Songs finden die Sounds nicht so einfach ihr Zuhause, ausser der musikalische Style ist dem von Yvat ähnlich. Mit ein wenig Feingefühl passen die Samples auch sehr gut zum Style von Portishead und dergleichen.
Art Of Sounds wurde für Ueberschalls Elastik Loop Player geschaffen, der ein bequemes Editieren und Vorhören des Materials erlaubt. Somit wird die Library durch die DSP Funktionen zu einem virtuellen Instrument.
Im Nachhinein betrachtet hätte die Library einen spezifischeren Titel verdient, z.B. „Art Of Electronic Atmospheres“. Art Of Sounds ist in diesem Fall zu suggestiv und lässt zuviel Spielraum für andere Interpretationen. Was es jedoch kann, das kann es sehr gut. Die Library bietet einen Style von Sounddesign der in bestimmten Teilen der Medienbranche sehr angesagt ist.
Wir verwenden Cookies, um deinen Besuch auf unserer Seite so angenehm wie möglich zu gestalten. Einige dieser Cookies sind dabei für die optimale Nutzung der Seite notwendig, andere setzen wir lediglich zu anonymen Statistik- und Marketingzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien du zulassen möchtest. Bitte beachte, dass auf Basis deiner Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Präferenzen wählen
Detailinformationen zu den Kategorien
Technisch notwendig: Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies beispielsweise erkennen, ob du eingeloggt bleiben möchtest.
Analyse intern: Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir mithilfe dieser Cookies anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.
Analyse Google: Wir benutzen Google Analytics, um beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts zu ermitteln und unsere Inhalte zu optimieren.
Marketing: Um unsere Anzeigen- und Werbemaßnahmen auf unterschiedlichen Kanälen zu optimieren, setzen wir Cookies von Google Adwords, Microsoft Bing und facebook, wenn du einwilligst und diese Option aktivierst.